Der grüne Nachbar

Wer in Etzenricht und Umgebung wohnt, „wächst“ sozusagen mit den Beutners auf. Sie sind  Versorger, Veranstalter und Verbündete der Natur. Der Beutnerhof wurde im Jahre 1909 errichtet, darf auf eine aufregende Zeit wegen eines Brandes in den Sechzigerjahren zurückblicken und ist heute im wahrsten Sinne des Wortes der „grüne Nachbar“ unserer Region. Thomas Beutner, 30-jähriger Juniorchef […]

Bleibende Kräfte für Generationen

Wer kennt sie nicht, die schaurigen Geschichten aus der Zeit des späten Mittelalters, als kräuterkundige Frauen im sogenannten „Hexenfeuer“ verbrannt wurden. Heute darf Barbara Nickl quasi mit dem Feuer spielen, ohne sich darin die Hände zu verbrennen: Sie ist eine moderne Kräuterfrau der Neuzeit. „Die Welt der Flora ist kein Geheimtipp, sondern eher ein offenes […]

Soweit das Auge reicht…

Vom Aussichtsturm auf dem Kütschenrain im Oberpfälzer Wald eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die unberührte Natur – als ob die Zeit für einen Moment innehält. Aussichtsturm auf dem Kütschenrain Ein gut ausgebauter Rad-und Wanderweg führt von Richtung Thurndorf bei Kirchenthumbach auf den „Kütschenrain“, dem mit 643 Meter höchsten Punkt des Kalvarienbergs. Hier wartet ein […]

Die Gesundheit nach Hause holen

Wir kennen sie alle: die Mindesthaltbarkeitsdaten und Aufbewahrungshinweise auf unseren Lebensmitteln. Sie empfehlen uns die Produkte kühl zu lagern, trocken aufzubewahren oder vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Wie wäre es aber, wenn wir Menschen mit derartigen Empfehlungen „gestempelt“ würden? Würden wir dann besser auf uns selbst achten, um unser ganz persönliches Mindesthaltbarkeitsdatum maximal in die Länge zu […]

Am laibsten guad & g’sund

Die Frage nach einem bedarfsorientierten Angebot an gesunden, regionalen und gut schmeckenden Lebensmitteln sind die zentralen Grundgedanken im beruflichen Alltag der Unternehmerin, Zoiglwirtin und Ernährungsberaterin im Bäckerhandwerk Lisa Forster und unablässiger Ansporn für neue Ideen und Produktinnovationen. Wir durften zusammen mit Lisa einen Vormittag in die Welt der gesunden Kost eintauchen und waren erstaunt über die […]

Mehr Leichtigkeit in die Familie bringen

Mit dem Familienallerlei will Ines Gailitzdörfer bei Eltern Gelassenheit und eine starke Verbindung zu ihren Kindern wachsen lassen. Dazu lädt die Flosserin beispielsweise zum Tanz. „Das Tanzen musste auf jeden Fall dabei sein, weil das meine Leidenschaft ist“, sagt Ines Gailitzdörfer. Wenig später kann man diese Leidenschaft erleben – und das nicht nur bei ihr: […]

Der Landkreis Podcast

Interessante Menschen, spannende Geschichten, neue Perspektiven: Im Podcast „Landleben neu denken“ eröffnen Gespräche mit ganz unterschiedlichen NEWlerinnen und NEWlern immer wieder einen anderen Blick auf den Landkreis. Beim Reden kommen d’Leut zsamm, sagt man in der Oberpfalz – und neue Ideen und Perspektiven auf. Das beweist auch der Podcast „Landleben neu denken“ aus dem Landkreis Neustadt […]

Maßgeschneiderte Junggesellen

Welche sehnsüchtige Schwiegermutter träumt nicht von einem adrett gekleideten jungen Herren, der bestenfalls noch das Tanzbein schwingen kann? In Floß dürften diese Träume wahr werden. Dort gibt es sie nämlich noch: ledige Männer – bekleidet mit langem, schwarzem Frack, weißem Hemd, Fliege und dem ehrenwertesten Schmuckstück eines jeden Gentlemans, einem Zylinder. Wir durften zwei dieser […]