Ein Ort, an dem Kulturen zusammenkommen

Wenn alles fremd ist, braucht es Orte, die zum Kontakt einladen. So ein Ort ist das Kulturcafé Vielfalt. Hier kommen seit Jahren Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund mit Menschen aus NEW zusammen – zum Erleben und Aus- tauschen.  „Es ist einfach ganz etwas anderes, wenn man auf der Straße immer mal wieder jemanden sieht, den […]

Feine Empfehlung

Mit Italien verbindet man im Allgemeinen eher azurblaues Meer, Sandstrände und „Dolce Vita“. Italien geht aber auch anders – und zwar inmitten von Wäldern und Wiesen. Zu verdanken ist dies einer Familie, die es seit 45 Jahren ermöglicht, das südländische Lebensgefühl in der Oberpfalz zu leben.  Wir sind nicht zufällig bei Adriano Ricardo Colella „gestrandet“ – nein, […]

Von der Wirtshauskultur zum Finest Food

Die Kauslers haben definitiv ihre eigene Geschichte, auf die sie voller Stolz zurückblicken können und die sie auch künftig fortschreiben werden. Jörg Kausler spielt eine der Hauptrollen in der „Familiensaga“. Wir durften dem oberpfälzer Metzger viele Fragen stellen und hinter die Kulissen der bekannten Landmetzgerei blicken. Auftischen á la Kausler Heute haben sie Seltenheitswert: die […]

Der Landkreis Podcast

Interessante Menschen, spannende Geschichten, neue Perspektiven: Im Podcast „Landleben neu denken“ eröffnen Gespräche mit ganz unterschiedlichen NEWlerinnen und NEWlern immer wieder einen anderen Blick auf den Landkreis. Beim Reden kommen d’Leut zsamm, sagt man in der Oberpfalz – und neue Ideen und Perspektiven auf. Das beweist auch der Podcast „Landleben neu denken“ aus dem Landkreis Neustadt […]

Ein Ort der Stille und Hoffnung

Die Lourdeskapelle in Schirmitz lädt Besucherinnen und Besucher zum stillen Verweilen und persönlichen Gebet ein. Das Gedicht unterhalb der Marienfigur bringt in einfachen Worten die zentrale Bedeutung dieses Ortes zum Ausdruck: die Hinwendung zur Muttergottes in Momenten der Sorge und des persönlichen Rückzugs. Lourdesgrotte Schirmitz In der stillen Nordwestecke des Schirmitzer Friedhofs entstand um das […]

„Mutti“ kommt mit nach Hause

Das Wort „Mutti“ bedeutet für die meisten von uns Familie und Leidenschaft. Genau diese beiden Gefühle spornen Gisela und Oliver Mutterer mit ihrem Team an, einen Laden zu betreiben, der Emotionen wie bei Mutti hervorruft. Das feine, kleine Lädchen lockt seine Besucher mit einem wohlduftenden Geruch nach delikaten Köstlichkeiten an und macht Lust darauf, den […]

Selbstbestimmtes Wohlbefinden

Der Wunsch, bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben, gewinnt in unserer modernen und schnelllebigen Welt immer mehr an Bedeutung. Was man dafür tun muss, hängt ganz von den individuellen Bedürfnissen und Umständen ab. Susanne Martin ist überzeugt, dass es jeder Mensch verdient, den besten Zustand des eigenen Wohlbefindens zu erhalten oder zu […]

Gut ist’s, wenn’s nicht läuft

Wer kennt sie nicht: die hinterlistigen Laufmaschen im Lieblingspullover, in den Kuschelsocken oder Schals. Jana Vogl hat kein Problem damit, denn bei ihr läuft es richtig gut mit den Maschen. Seit ihrer Kindheit zieht sich die Leidenschaft fürs Häkeln und Stricken wie ein roter Faden durch ihren persönlichen Alltag.  Mit frischen Ideen und modernen Visuals zaubert […]

Wo Leidenschaft und Genuss aufeinander treffen

Hoch oben am Mühlberg, einem malerischen Stadtteil der Stadt Neustadt an der Waldnaab, dort wo sich die Natur sanft über die Oberpfälzer Hügel legt, erzählt ein alter Bauernhof eine neue Geschichte. Am Busl-Hof – über 500 Jahre alt – war es lange Zeit still, bis Lisa Greiner und ihre Familie kamen. Gemeinsam mit ihrem Vater […]

„Wissensspeicher“ Heimatmuseum

Im Mittelpunkt von Oberbibrach, einem Ortsteil der Gemeinde Vorbach im westlichen Landkreis Neustadt an der Waldnaab, hält seit 139 Jahren ein Haus am Grund und Boden fest.  Es diente früher als Schulhaus, wurde im Anschluss von der Gemeinde Oberbibrach sowie den Vereinigten Sparkassen Eschenbach i.d.OPf. Neustadt a. d. Waldnaab Vohenstrauß genutzt und hat nun seine […]